Sonntag 17. August 2025
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • – SPRACHASSISTENZ –
  • Sprachassistenz international
  • Sprachassistenz in Österreich
  • – AUSTRIA SCHULNETZWERK –
  • Kurzzeitprogramme
  • Österreichische Auslandsschulen
  • Weitere Auslandsschulen
  • Bildungsbeauftragte
  • – DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE –
  • Kultur und Sprache
  • – WELTWEIT UNTERRICHTEN –
  • News & Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
Weltweit unterrichten ›
  • Home
  • Programme
    • Sprachassistenz
      • Sprachassistenz international
      • Sprachassistenz in Österreich
    • Austria Schulnetzwerk
      • Kurzzeitprogramme
        • Hospitationspraktikum
        • Praxis an österreichischen Auslandsschulen
        • Praxis an bilingualen Schulen und Kooperationsschulen
      • Österreichische Auslandsschulen
      • Weitere Auslandsschulen
        • Europäische Schulen
        • Bilinguale Schulen
        • Bildungsprojekte
      • Bildungsbeauftragte
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • News & Termine
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • : Weiß auf Schwarz
Login
Passwort vergessen registrieren
Weltweit unterrichten - Zur Startseite
Hauptmenü:

Inhalt:

going worldwide - die Mobilitätsprogramme des BMB und BMFWF

Aktuelle Ausschreibung

Österreichische Auslandsschulen in Querétaro, Guatemala, im Schulprojekt Concordia in Rumänien, Europäische Schulen in Luxemburg, Frankfurt, Brüssel und Karlsruhe

 

Ende der Bewerbungsfrist ist der 29. August 2025

Sprachassistenzprogramm 2025/26

Bewerbungen werden noch für einige Länder bis auf Weiteres entgegengenommen!

 

 

Österreichische Auslandsschule Moldau

Das Projekt der Scoala Austriaca Moldova kann starten! Im Schuljahr 2025/2026 öffnet die HTL für Elektronik und Technische Informatik in der Hauptstadt Chişinău ihre Pforten.

weltweit unterrichten

Wollen Sie sich einen Überblick über alle Programme verschaffen? Schauen Sie sich unser Video an.

 

70 Jahre Sprachassistenzprogramm

Schauen Sie hinein in unser Jubiläumsvideo!

zurück
weiter

Sprachassistenz und Lektorat
für Studierende und Graduierte

Sprachassistenz international

Einsatz im Deutschunterricht in 10 Ländern
Zusammenarbeit mit Deutschlehrkräften
der Gastschule
| 7-10 Monate

Weiter zu Sprachassistenz International
Sprachassistenz Incoming

Einsatz im Fremdsprachenunterricht in Österreich Zusammenarbeit mit den Lehrkräften | vor Ort | 8 Monate

Weiter zu Sprachassistenz in Österreich
Junior-Lektorat

Tätigkeit im Bereich Deutsch als Fremdsprache an Universitäten in 43 Ländern | Zusammenarbeit mit den Lehrkräften vor Ort | 3-5 Monate

Weiter zu Junior-Lektorat
Lektorat

Tätigkeit im Bereich Deutsch als Fremdsprache an Universitäten in 30 Ländern | Volle Verantwortung für die eigenen Lehrveranstaltungen | 1-5 Jahre

Weiter zu Lektorat

Austria Schulnetzwerk
für Lehrkräfte im österreichischen Schuldienst

Österreichische Auslandsschulen

Einsatz an einer der 8 Österreichischen Auslandsschulen
Unterricht der eigenen Fächer | 2-8 Jahre

Weiter zu Österreichische Auslandsschulen
Kurzzeitprogramme

Praxisaufenthalt im Austria Schulnetzwerk und an Schulen in Belgien, Frankreich, Irland, Italien, Spanien | Job-Shadowing | 1-2 Wochen

Weiter zu Kurzzeitprogramme
Weitere Auslandsschulen

Einsatz an einer Europäischen Schule
oder einer anderen Auslandsschule
Unterricht der eigenen Fächer | 2-9 Jahre

Weiter zu Weitere Auslandsschulen
Bildungsbeauftragte

Durchführung von Bildungsprojekten in
Ost- und Südosteuropa
Projektmanagement | 1-8 Jahre

Weiter zu Bildungsbeauftragte

Deutsch als Fremdsprache

für Deutschlehrkräfte weltweit

Kultur und Sprache

OER-Materialienplattform
Fortbildungen
Österreich-Tage

Weiter zu Kultur und Sprache
Bansky - Peace Dove - 2008-03 - close-up, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons  © Picasa 2.7�

(Österreichs) Neutralität verstehen

Fertigkeit(en) Hör-Sehverstehen Sprechen Lesen Hören

Sprachniveau B1 Dauer: min 45 Minuten Alter: Jedes
Material Inkludiert

Newsletter

 

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie zeitgerecht über die aktuellen Ausschreibungen und Bewerbungsfristen.

 

Newsletter


nach oben springen
Footermenü:

Footermenü 2:
  • News & Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

Bundesministerium für Bildung

Minoritenplatz 5
1010 Wien

 

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung

Abteilung Auslandsstandorte und Sprache

Programm weltweit unterrichten

Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

 

Die konkreten Ansprechpersonen
finden Sie beim jeweiligen Programm.

https://www.weltweitunterrichten.at/
nach oben springen