Dienstag 29. April 2025

Inhalt:

INSTITUTO AUSTRIACO GUATEMALTECO (IAG)

 

Angebote der Schule

 

Im Instituto Austriaco Guatemalteco (IAG) werden Kinder und Jugendliche vom Kindergarten über die Volksschule bis hin zum Gymnasium unterrichtet und betreut werden.

 

Geschichte der Schule

 

Die Österreichische Schule Guatemala wurde 1958 vom Grazer Harald König als private Schule gegründet und 1968 vom österreichischen Unterrichtsministerium übernommen.

 

 

1986 wurde zusätzlich zur Österreichischen Schule Guatemala - Instituto Austriaco Guatemalteco- das Colegio Viena gegründet, das als Nachmittagsschule für eine totale Auslastung der Anlagen und Räumlichkeiten und ein Einbeziehen sozial schwächerer SchülerInnen sorgen sollte.

 

Seit 2006 hat das Colegio Viena Guatemalteco ein eigenes, neues Gebäude und arbeitet ebenfalls am Vormittag. Beide Schulen werden kontinuierlich zu  Ganztagsschulen ausgebaut.

 

2011 wurde das IAG wieder baulich erweitert – es verfügt nun über einen neuen Verwaltungstrakt sowie eine großzügig angelegte Kantine, die nunmehr auch einen Ganztagesbetrieb der Schule ermöglicht, da alle SchülerInnen vor Ort mittags verpflegt werden können.

 

Pädagogische Schwerpunkte

  • Sprachunterricht: die MaturantInnen sind 3-sprachig (Deutsch, Englisch, Spanisch)
  • Naturwissenschaften: bes. Mathematik, Physik, Chemie, Informatik
  • Ökologie und Umweltkunde: dem Biologieunterricht wird große Bedeutung beigemessen

 

Wichtige Projekte


Die österreichischen LehrerInnen sind neben ihrer Arbeit an der Schule unentgeltlich und freiwillig in verschiedenen Sozial- und Umweltprojekten (bilinguale Landschulen, Kinderheim, biologische Station am Pazifik, StudentInnenaustausch) engagiert.

 

 

Kontakt


Instituto Austriaco Guatemalteco
20 Avenida 20-45, Zona 16
Guatemala Ciudad
Guatemala C.A
Tel.: +502/23 23 91 91

 

E-Mail: austriaco@iagcovi.edu.gt; instituto@austriaco.edu.gt

Website: http://www.iagovi.edu.gt; http://www.austriaco.edu.gt; http://www.viena.edu.gt

 

 

Haben Sie noch Fragen zur Bewerbung als LehrerIn?


Dann informieren Sie sich unter https://www.weltweitunterrichten.at!

https://weltweitunterrichten.at/