Österreichische Lehrkräfte (AHS und BHS-Lehrer/innen und Volksschullehrer/innen) können auch an Europäischen Schulen tätig werden. Dort unterrichtet man/frau in der Regel für muttersprachliche Schüler/innen, aber manchmal auch Deutsch als Fremdsprache. Die Schulen sind multikulturell, sie wurden für die Kinder der Bediensteten der Europäischen Union eingerichtet, auch das Kollegium stammt aus vielen Ländern der EU. Englisch- und Französischkenntnisse sind daher gefragt, sonst würde die Kommunikation im Lehrer/innen-Kollegium und oft auch mit den Eltern nicht klappen!
Die in Frage kommenden Dienstorte sind:
- Brüssel
- Frankfurt
- Luxemburg
- München
- Varese
Weiters gibt es die Möglichkeit, als Lehrkraft an Bildungsprojekten in Rumänien oder Südafrika mitzuwirken.
www.weltweitunterrichten.at/weitereauslandsschulen